Öffentliche Führungen mit den Kuratorinnen mit anschliessendem Umtrunk. Zu Gast: Claudia Bucher und Ursula Anna Engler
In der zweiten Staffel rückt die Ausstellung die gesellschaftliche Bedeutung textiler Kunstwerke in den Fokus und zeigt die Textilkunst als Ausdruck gesellschaftlicher Relevanz in Gegenwart und Zukunft, als Forschungsfeld und wichtigen Beitrag zum Diskurs um Ressourcenknappheit und Konsumverhalten.
Als kultureller Spiegel beschäftigt sich auch die Textilkunst mit den zentralen Themen unserer Zeit, mit den Veränderungen, Hoffnungen und Fragen der Gegenwart. Worin liegt der wahre Luxus? Was ist wirklich wichtig? In der Auseinandersetzung damit und mit Blick auf die Zukunft bezieht die Textilkunst innovative Materialien und Techniken mit ein und sucht nach Lösungen, wie wir mit den veränderten Lebenslagen umgehen können.
Der Begriff «Luxese» setzt sich aus den beiden Wörtern «Luxus» und «Askese» zusammen und umschreibt die Suche nach einer Lebensart, die Luxus und Einfachheit verbindet.
«Luxese» ist ein Ausstellungsprojekt von Murikultur in zwei Staffeln, kuratiert von den Textilkünstlerinnen Irene Brühwiler, Marianna Gostner und Christine Läubli.
Treffpunkt: Besucherzentrum
2. November 2025
13:30–14:30 Uhr
Veranstaltungsort
Singisen Forum,
5630 Muri AG
Ticketpreise ab:
Eintritt frei